Monday, 20.03.2023
Startseite Top 100 Neusten Produkte Zuletzt Besuchte Neue Berichte Testbericht schreiben
Mehr Ideen

Mehr Ideen



Kommunikationsmittel und Kommunikationswege

E-Mail, SMS, MMS, Chat, Video, Mobiltelefonie, Festnetz oder doch Post? Alles ist verfügbar, zu jeder Zeit und an jedem Ort. Aber bitte nicht alles gleichzeitig! In unserer heutigen globalen und dynamischen Welt ist Kommunikation eine permanente Angelegenheit. Ein bekannter Kommunikationswissenschaftler sagte einmal „ Man kann nicht nicht kommunizieren“, was auf der persönlichen Ebene zweier Menschen gemeint war. Die Kommunikationswege und Kommunikationsmittel sind heute jedoch so vielfältig, dass man diese Aussage wohl verallgemeinern kann. Jeder Mensch entscheidet selbst über Art und Umfang seiner eigenen Kommunikation.

Es ist schon fantastisch was man heute mit einem Handy alles machen kann. Diese Geräte sind unglaublich multifunktional und es so natürlich sehr einfach „online“ zu sein, ob man will oder muss. Schnell ist mal eine SMS geschrieben um kurz mal was mitzuteilen, daher auch der Name SMS (Short Messages). Ausreichend für ein kurzes Statement.

Mit MMS kann man zum Beispiel auch Fotos verschicken. Ein Bild sagt schliesslich mehr als 1000 Worte – sagt man. Haben sie ein entsprechendes Mobiltelefon, dann können sie auch „videofonieren“. Vorausgesetzt ihr Netzwerkanbieter hat ein entsprechend leistungsfähiges Netzwerk. Email-handling ist für die neue Generation von Handys auch kein Thema mehr. Jedes Gerät kann dies heute, die Frage ist nur wie komfortabel man eine Email schreiben kann. Geräte mit grossen Berührungsdisplays sind im Kommen, während andere lieber eine Tastatur bevorzugen.

Der Videochat ist eine beliebte Kommunikationsart, da man sein gegenüber auch sehen kann. Das gibt der Kommunikation eine ganz andere Dynamik. Privat verzichten viele schon auf einen Festnetzanschluss, falls er nicht sowieso kostenlos im Komplettpaket angeboten wird. Sein Handy hat man sowieso immer und überall dabei. Unternehmen nutzen noch Festnetz aber auch hier entscheiden sich viele Firmen zum Beispiel für eine IP-Alternative und gehen weg von dem klassischen Festnetzanschluss. Das kann signifikante Kosteneinsparungen bringen und zwar bei gleichbleibend guter Verbindungs- und Gesprächsqualität. Für den Hausgebrauch gibt es in der Zwischenzeit ebenso zahlreiche PC-Lösungen (teilweise sogar kostenlos).

Somit hat man keine Ausrede mehr, dass das Gespräch mit der Tante in Amerika zu teuer wäre. Ach ja, wann haben sie eigentlich das letzte Mal einen handgeschriebenen Brief bekommen oder verschickt? Man hat es vielleicht schon vergessen aber auch so kann man noch kommunizieren.